Sie können ihre CSS Links auch mit Rahmeneffekten ausstatten. Hier ein paar Beispiele…
CSS und Linkdesign, das passt einfach gut zusammen. Es gibt immer
neue Ideen, und Möglichkeiten!
![]()
Oben und Unten
Der CSS Code ist nicht sonderlich kompliziert…
<style type="text/css">
a:link
{color:#000000; text-decoration:none}
a:visited
{color:#000000; text-decoration:none}
a:active
{color:#000000; text-decoration:none}
a:hover
{color:#000000; border-top:dashed 2px red; border-bottom:dashed
2px green}
</style>
Die Angaben bei der CSS Pseudoklasse :hover sind für den Effekt
"verantwortlich". Mit "border-top" wird der
obere Rahmen definiert, mit "border-bottom" der untere.
Die Angabe der Eigenschaften sieht so aus:
dashed 2px red
Rahmentyp Dicke Farbe
Ein weiteres Beispiel sieht z.B. so aus:
![]()
An den Seiten
Der Code hierfür:
<style type="text/css">
a:link
{color:#000000; text-decoration:none}
a:visited
{color:#000000; text-decoration:none}
a:active
{color:#000000; text-decoration:none}
a:hover
{color:#000000; border-left:solid 2px red; border-right:solid
2px green}
</style>